1. Bodn�r, J., �. Sz�p u.V. Cieleszky: Eine einfache und schnelle Methode zur genauen Bestimmung von sehr kleinen Arsenmengen in biologischen Substanzen. Hoppe-Seylers Z. physiol. Chem.264, 1?22 (1940).
2. ? ? u.�va Grusz: Neue Gesichtspunkte bei der Feststellung der Arsenvergiftung [Ungarisch]. Orv. Hetil.90, 631 (1949).
3. Gangl, I., u.J. V�zquez S�nchez: Der Verlauf der Arsenspiegelbildung in Marshschen Apparat und eine quantitative Bestimmung kleiner Arsenmengen. Z. anal. Chem.98, 81 (1934).
4. Grusz, �va: Experimentelle Untersuchung der Zerst�rung durch Schwefels�ure und Salpeters�ure zur qualitativen und quantitativen Bestimmung der Metallgifte. Neue Beitr�ge zum Arsengehalt des Urins, der Haare und N�gel in Vergiftungsf�llen [Ungarisch]. Diss. Univ. Debrecen (Ungarn) 1947.
5. Grusz, �va, u.M. Simon: Der Arsengehalt des Urins, des Blutes und der Haare nach Neosalvarsanbehandlung und dessen toxikologische Bedeutung [Ungarisch]. Orv. Hetil.91, 1107 (1950).