1. Schott G, Pachl H, Limbach U, Gundert-Remy U, Ludwig W-D, Lieb K. Finanzierung von Arzneimittelstudien durch pharmazeutische Unternehmen und die Folgen — Teil 1: Qualitative systematische Literaturübersicht zum Einfluss auf Studienergebnisse, — protokoll und -qualität. The Financing of Drug Trials by Pharmaceutical Companies and Its Consequences: Part 1. A Qualitative, Systematic Review of the Literature on Possible Influences on the Findings, Protocols, and Quality of Drug Trials. Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 279–285.
2. Schott G, Pachl H, Limbach U, Gundert-Remy U, Lieb K, Ludwig W-D. Finanzierung von Arzneimittelstudien durch pharmazeutische Unternehmen und die Folgen — Teil 2: Qualitative systematische Literaturübersicht zum Einfluss auf Autorschaft, Zugang zu Studiendaten sowie auf Studienregistrierung und Publikation. The Financing of Drug Trials by Pharmaceutical Companies and Its Consequences: Part 2. A Qualitative, Systematic Review of the Literature on Possible Influences on Authorship, Access to Trial Data, and Trial Registration and Publication. Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 295–301.
3. Klemperer D. Arzneimittelforschung: Marketing vor Evidenz, Umsatz vor Sicherheit.Drug Research: Marketing Before Evidence, Sales Before Safety. Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 277–278.
4. Lenzen-Schulte M. Medizin am langen Arm der Krankheitsindustrie. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.5.2010.
5. Blech J, Elger K, Grill M, Hackenbroch V. Schlichtweg obszön. Der Spiegel 2010;20;166–171