1. Art, Robert J., und Louise Richardson (Hrsg.). 2007. Democracy and counterterrorism. Lessons from the past. Washington: USIP Press Books.
2. Asseburg, Muriel. 2017. Shrinking spaces‘ in Israel. SWP-Aktuell 61 (August 2017). https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2017A61_ass.pdf. Zugegriffen: 15. Juli 2021.
3. Averbukh, Lidia, und Dani Kranz. 2016. Exklusiver Zugang zur israelischen Staatsbürgerschaft. SWP Aktuell 58 (August 2016). https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2016A58_avk_kranz.pdf. Zugegriffen: 15. Juli 2021.
4. Bernstein, Fritz. 1926. Der Antisemitismus als Gruppenerscheinung: Versuch einer Soziologie des Judenhasses. Berlin: Jüdischer Verlag.
5. Botsch, Gideon. 2019. Rechtsextremismus und „neuer Antisemitismus“. In Das neue Unbehagen. Antisemitismus in Deutschland heute, Hrsg. Olaf Glöckner, Günther Jikeli, 21–38. Hildesheim: Olms.