Zwischen fachlichen Standards und wilder Innovation: Zur Begutachtung von Big Data- und KI-Projekten in Forschungs-Ethikkommissionen

Author:

Brenneis AndreasORCID,Gehring Petra,Lamadé Annegret

Abstract

ZusammenfassungIn der Medizin (wie auch in anderen Fächern) wächst generell die Bedeutung informatischer Expertise. Schon das erfordert eine Kultur interdisziplinärer Begutachtung, auf welche medizinische Ethikkommissionen nicht gut eingestellt sind. Mit dem Einsatz von Big Data- und KI-Verfahren (sei es eigens entwickelter, sei es in Form von „Tools“) sind weitere Herausforderungen für die forschungsethische Begutachtung verbunden. Die Autoren schildern die Problemlage und schlagen vor, sie durch Verfahrensänderungen zu lösen. Besser als die Befassung zweier Kommissionen scheint eine Begutachtung geeignet zu sein, die von vornherein interdisziplinär verfährt. Das zöge allerdings die Forderung nach sich, die Zusammensetzung medizinischer Ethikkommissionen zu ändern. Weil Fragen nach der Organisation forschungsethischer Begutachtungen auch solche nach Kriterien aufrufen, denen diese zu folgen hat, stellt der Beitrag zudem erste Schritte zu einer Konsolidierung der Kriterien für eine forschungsethische Begutachtung von Big Data- und KI-Projekten vor.

Funder

Technische Universität Darmstadt

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference45 articles.

1. Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (2020) Machine Learning in der Medizintechnik. Analyse und Handlungsempfehlungen. München. https://www.acatech.de/publikation/machine-learning-in-der-medizintechnik/. Zugegriffen: 26. Nov. 2023

2. Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen (AKEK) (2023) Sonstige Studien. https://www.akek.de/sonstige-studien/. Zugegriffen: 26. Nov. 2023

3. Beck S, Faber M, Gerndt S (2023) Rechtliche Aspekte des Einsatzes von KI und Robotik in Medizin und Pflege. Ethik Med 35(2):247–263

4. Buchner B, Hase F, Borchers D, Pigeot I (2019) Aufgaben, Regularien und Arbeitsweise von Ethikkommissionen. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 62:690–696

5. Budde K (2020) KI in der Medizin und Pflege aus der Perspektive Betroffener. Tagungsbericht zum Runden Tisch mit Patientenvertretungen aus der Plattform Lernende Systeme. https://www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downloads/Publikationen/AG6_Whitepaper_Medizin_Pflege_Tagungsbericht.pdf. Zugegriffen: 26. Nov. 2023

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3