Allokation von einmalig zu applizierenden Arzneimitteln bei Kindern in globalen Compassionate Use-Programmen

Author:

Miller ClemensORCID

Abstract

ZusammenfassungCompassionate Use beschreibt die Anwendung zulassungsüberschreitender Arzneimittel für Patient*innengruppen, die an einer lebensbedrohlichen oder zu einer schweren Behinderung führenden Erkrankung leiden, ohne dass eine alternative Therapieoption besteht. An Ärzt*innen vorbei werden solche Programme ausschließlich von Pharmaunternehmen initiiert, was viele ethische Konflikte mit sich bringt. Eine neue Dimension erreichte das 2020 gestartete Programm für Onasemnogenum abeparvovecum zur Therapie von Spinaler Muskelatrophie bei Kindern, welches die Krankheit nach nur einmaliger Gabe stoppen sollte. Die globale Allokation von nur 100 zur Verfügung gestellten Dosierungen per Losverfahren stellte ein Novum bei der Allokation in Compassionate Use-Programmen dar und wurde vielfach kritisiert. Diese Arbeit untersucht mögliche alternative Allokationsprinzipien auf das Beispiel von Onasemnogenum abeparvovecum. Für jedes in Frage kommende Prinzip der Allokation medizinischer Güter bestehen Aspekte, die im Hinblick auf die drängende Zeit und die globale Verteilung bedacht werden müssen. Dies lässt einige Prinzipien wie First-Come-First-Served vernachlässigbar erscheinen. Verbliebene Prinzipien werden hierarchisch geordnet, um einen Algorithmus abzuleiten, der eine Alternative zum Losverfahren darstellen kann. Eine Kombination von Teilnahmebereitschaft bei Forschung, Dringlichkeit und Erfolgsaussicht (bezogen auf die Existenz supportiver Therapieoptionen) kann in ähnlichen Fällen bei zukünftigen globalen Compassionate Use-Programmen bei Kindern erwogen werden. Da universelle Algorithmen nur schwer definierbar sind, sollten Allokationskriterien in jedem Fall durch ein unabhängiges Expert*innengremium diskutiert werden. Sowohl die Konstitution eines solchen Gremiums sowie deren verpflichtende Konsultierung sind gefordert, um für Entlastung aller Beteiligten zu sorgen und Willkür vorzubeugen.

Funder

Georg-August-Universität Göttingen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Health Policy,Philosophy,Health (social science),Issues, ethics and legal aspects

Reference33 articles.

1. AveXis (2019) Letter to the SMA community. https://www.novartis.com/sites/www.novartis.com/files/global-map-community-statement-on-avxs-101.pdf. Zugegriffen: 30. Apr. 2022

2. BeNeLuxA Initiative (2020) No “lottery for life” – Statement by Beneluxa Health Ministers addressing the global managed access program designed by Novartis and Avexis. https://beneluxa.org/news1. Zugegriffen: 22. März 2020

3. Blasius H (2014) Arzneimittelzulassung: Teil 2: Europäisches Zulassungssystem, Änderungen an Arzneimitteln nach der Zulassung. Dtsch Apoth Z 38:82

4. Borell S, Pechmann A, Kirschner J (2015) Spinale Muskelatrophie. Monatsschr Kinderheilkd 163:1293–1304. https://doi.org/10.1007/s00112-015-0004-8

5. Borysowski J, Ehni HJ, Górski A (2017) Ethics review in compassionate use. BMC Med 15:136. https://doi.org/10.1186/s12916-017-0910-9

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3