Kompetenzorientierte Ethik-Lehre im Medizinstudium

Author:

Kühlmeyer KatjaORCID,Wolkenstein AndreasORCID,Schütz MathiasORCID,Wild VerinaORCID,Marckmann GeorgORCID

Abstract

ZusammenfassungDie anstehenden Reformen des Medizinstudiums nach den Vorgaben des Masterplans 2020 sehen eine kompetenzorientierte Neustrukturierung des Medizinstudiums vor. Dieser Artikel zielt darauf ab, Perspektiven aufzuzeigen, wie der Ethik-Unterricht im Medizinstudium noch stärker kompetenzorientiert ausgerichtet werden kann. Er verfolgt damit das Ziel, den Kompetenzbegriff für die Medizinethik greifbarer und für die Gestaltung der Medizinethik-Lehre nutzbar zu machen. Kompetenzen verstehen wir als Handlungsdispositionen, die zur Problemlösung befähigen. Durch Übertragung des Konzepts der moralischen Intelligenz auf das moralische Handeln von Ärzt:innen in der Patient:innenversorgung spezifizieren wir fünfethisch-moralischeKompetenzen, die für moralisch angemessenes, ethisch reflektiertes professionelles Handeln angehender Ärzt:innen angelegt sein müssen: 1.) die Fähigkeit zur Ausgestaltung eines professionellen moralischen Kompasses, 2.) die Ausrichtungsbereitschaft an professionsethischen Normen und Werten, 3.) die Fähigkeit zur Wahrnehmung moralischer Dimensionen ärztlichen Handelns, 4.) die Fähigkeit zum moralischen Urteilen anhand ethischer Überlegungen über das richtige Handeln und 5.) die Realisierungsbereitschaft ethisch begründeten Handelns. Wir illustrieren ihre Bedeutung für die Medizinethik-Lehre am Beispiel des Unterrichts zur Ethik der Patient:innenversorgung (u. a. Klinische Ethik) im Medizinstudium. Unsere Konzeptualisierung ethisch-moralischer Kompetenzen kann dazu verwendet werden, konkrete Lehrangebote kompetenzorientiert auszugestalten. Unser Vorgehen kann analog auf andere Bereiche der Lehre von Ethik im Gesundheitswesen übertragen werden.

Funder

Ludwig-Maximilians-Universität München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Health Policy,Philosophy,Health (social science),Issues, ethics and legal aspects

Reference38 articles.

1. Anonym (2014) Problematik einer Patientenverfügung in der Psychiatrie. Ethik Med 26:237–238. https://doi.org/10.1007/s00481-014-0312-x

2. Arnold R (2002) Von der Bildung zur Kompetenzentwicklung. Anmerkungen zu einem erwachsenenpädagogischen Perspektivwechsel. Report 49:26–38

3. Bauman Z, Donskis L (2013) Moral blindness. The loss of sensitivity in liquid modernity. Polity, Cambridge

4. Biller-Andorno N, Neitzke G, Frewer A, Wiesemann C (2003) Lehrziele „Medizinethik im Medizinstudium“. Ethik Med 15:117–121

5. BMBF (2017) Masterplan Medizinstudium 2020. https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/masterplan-medizinstudium-2020.html. Zugegriffen: 14. Nov. 2021

Cited by 4 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3