Gesundheitliche Vorausverfügungen und die Zeitstruktur guten Lebens

Author:

Stange LenaORCID,Schweda MarkORCID

Abstract

ZusammenfassungPatientenverfügungen und andere Arten gesundheitlicher Vorausverfügungen wie Advance Care Planning und in gewisser Hinsicht auch Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen schließen evaluativ gehaltvolle Annahmen und Werturteile über den weiteren Verlauf des eigenen Lebens ein, die sich als mehr oder weniger angemessen erweisen können und daher einer ethischen Klärung und Reflexion bedürfen. Der Beitrag geht der Frage nach den Grundlagen dieser Annahmen und Urteile nach und argumentiert, dass für ihre Analyse eine strebensethische Perspektive auf Vorstellungen eines guten Lebens in der Zeit besonders geeignet ist. Dazu geben wir zunächst einen kurzen Überblick über die empirische Forschung zu Einflussfaktoren bei der Abfassung gesundheitlicher Vorausverfügungen, insbesondere der Bedeutung von individuellen Wertvorstellungen und Lebensorientierungen. Im nächsten Schritt wenden wir uns vor diesem Hintergrund der Bewertung von Lebensqualität im Lebensverlauf zu. Wie sich dabei zeigt, verweisen die betreffenden Werturteile in mehrfacher Hinsicht auf umfassendere Vorstellungen eines guten Lebens und seines zeitlichen Verlaufs. Daher nehmen wir im Anschluss die Frage des guten Lebens in der Zeit in den Blick und arbeiten typologisierend unterschiedliche Vorstellungen heraus, an denen sich die Implikationen der zeitlichen Erstreckung und Verlaufsstruktur guten Lebens für gesundheitliche Vorausverfügungen deutlich machen lassen. Der Aufsatz formuliert so nicht nur wichtige Perspektiven für eine eingehendere empirische Erforschung evaluativer Aspekte der Abfassung gesundheitlicher Vorausverfügungen. Die Klärung der Bedeutung der Zeitstruktur guten Lebens für solche Verfügungen eröffnet auch einen theoretischen Zugang zu den grundlegenden strebensethischen Fragen, mit denen sich die Betroffenen innerhalb des Rahmens des sollensethisch gut begründeten, gesellschaftlich weithin anerkannten und gesetzlich abgesicherten Rechtes auf ein selbstbestimmtes Sterben konfrontiert sehen.

Funder

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Health Policy,Philosophy,Health (social science),Issues, ethics and legal aspects

Reference60 articles.

1. Bericht der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010) Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesellschaft. https://www.bmfsfj.de/resource/blob/101922/b6e54a742b2e84808af68b8947d10ad4/sechster-altenbericht-data.pdf. Zugegriffen: 1. Sept. 2021

2. Beyer AK, Wurm S, Wolff JK (2017) Älter werden – Gewinn oder Verlust? Individuelle Altersbilder und Altersdiskriminierung. In: Mahne K, Wolff J, Simonson J, Tesch-Römer C (Hrsg) Altern im Wandel. Springer VS, Wiesbaden https://doi.org/10.1007/978-3-658-12502-8_22

3. NBER Working Paper No. 26641;DG Blanchflower,2020

4. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2019) Patientenverfügung: Leiden – Krankheit – Sterben. Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin? BMJV, Berlin

5. Campbell SM (2015) When the shape of a life matters. Ethical Theory Moral Pract 18(3):565–575. https://doi.org/10.1007/s10677-014-9540-x

Cited by 7 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3