1. Arndt M (2020) Ärzteschaft und Pflege „dürfen“ jetzt länger arbeiten. KU-Gesundheitsmanagement 12.6.2020. https://ku-gesundheitsmanagement.de/2020/06/12/aerzteschaft-und-pflege-duerfen-jetzt-laenger-arbeiten/. Zugegriffen: 11. Sept. 2023
2. Auffenberg J, Becka D, Evans M, Kokott N, Brauch E (2022) „Ich pflege wieder wenn…“ Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften. https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-zahlen-und-studien-zum-pflegenotstand-und-wege-hinaus-17962.htm. Zugegriffen: 5. Febr. 2024
3. Bergmann D, Giese C, Marckmann G, Pasch W, Riedel A, Salomon F (2022) FFP2-Maskenpflicht in stationären Pflegeeinrichtungen: Eine ethische Bewertung. Akademie für Ethik in der Medizin 24.11.2022. https:/www.aem-online.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Stellungnahmen/Stellungnahme_FFP-2_Masken_23_11_2022_Emdfassung.de. Zugegriffen: 14. Sept. 2023
4. DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) (2021) Gut geschützt bei der Arbeit? Zur konkreten Situation beruflich Pflegender in der Praxis im zweiten Corona Lockdown. https://www.dbfk.de/de/veroeffentlichungen/Downloads.php. Zugegriffen: 7. Sept. 2023
5. Dinges S, Kittelberger F (2011) Zurechtkommen. Ethikkultur in der Altenhilfe. Diakonisches Werk Bayern, München