1. Abidin S, Beattie V, Goodacre A (2008) Audit market structure, fees and choice following the Andersen break-up: further evidence from the UK. Working paper, University of Glasgow
2. Adler H, Düring W, Schmalz K (2007) Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen – Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes, 6. Aufl. inkl. Ausgabe 11, 6. Teillieferung. Schäffer-Poeschel, Stuttgart
3. Agrawal A, Chadha S (2005) Corporate governance and accounting scandals. J Law Econ 48(2):371–406
4. Albach H (1976) Konzentrationstendenzen im wirtschaftlichen Prüfungswesen. In: Aschfalk B, Hellfors S, Marettek A (Hrsg) Unternehmensprüfung und -beratung, Festschrift zum 60. Geburtstag von Bernhard Hartmann. Haufe, Freiburg i. Br., S 55–65
5. Alcarria JJ, Albornoz Noguer B de (2004) Specification and power of cross-sectional abnormal working capital accruals models in the Spanish context. Eur Account Review 13(1):73–104