1. Unsere diesbezügliche Abhandlung wurde in der Sitzung der ?Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam? vom 30. Januar 1926 vorgelegt. Vgl.: Proc. of the roy. acad. Amsterdam29, 322. 1926.
2. H. von Euler undR. Nilsson, Zeitschr. f. physiol. Chem.148, 211. 1925:H. von Euler undE. Brunius, Svensk Kemisk Tidskrift,37, 301. 1925 (S. A.).
3. H. von Euler, Chemie der Enzyme I. Teil, 3. Aufl., S. 336. 1925.
4. Durch eine AbbhandlungF. F. Nords (Chemical Reviews3, 41. 1926) werden wir eben aufmerksam gemacht auf die Tatsache, daß auchD. L. Raymond (Proc. Nat. Acad. of SciencesII, 622. 1925) eine ähnliche Erklärung für die Bildung der Hexosediphosphorsäure gibt. Außerdem hat das Gärungsschema dieses Untersuchers in vielen Hinsichten Übereinstimmung mit dem unsrigen. Doch fehlt auch in der zitierten Abhandlung jede nähere Vorstellung der Konfiguration der verschiedenen phosphorsauren Ester.[Anmerkung während der Korrektur].
5. O. Meyerhof, Naturwissenschaften14, 757. 1926. 2. Zuschrift.