1. Neue Zürcher Zeitung. 1250 Unfälle durch Feuerwerk in fünf Jahren. Neue Zürcher Zeitung. 2016; https://www.nzz.ch/pano rama/aktuelle-themen/1-august-1250-unfaelle-durch-feuerwerk-in-fuenf-jahren-ld.108088; letzter Zugriff: 25.11.2020.
2. Versicherungsverband Österreich. Pyrotechnische Produkte: Sicherheit geht vor! 2013; https://www.vvo.at/vvo/vvo.nsf/033bc38c04cb4a8bc12574dc005de1e4/4d86d6db43974f19c1257cbd003 fe28d?OpenDocument; letzter Zugriff: 25.11.2020.
3. DBDPdS R. Bundesgesetz über explosionsgefährliche Stoffe. (Sprengstoffgesetz, SprstG) vom 25. März 1977 (Stand am 1. Januar 2013). 2019; https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19770064/index.html.
4. FEDPOL. Sprengstoff / Pyrotechnik. 2018; https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/sicherheit/sprengstoff_pyrotechnik.html, 2018; letzter Zugriff: 25.11.2020.
5. SUVA. Feuerwerk am 1 August. 2016; https://wwwsuvach/de-ch/die-suva/news-und-medien/medien/2016/07/26/feuerwerk-am-1-august.; letzter Zugriff: 25.11.2020.