Abstract
ZusammenfassungBreakdance repräsentiert das tänzerische Element der Hip-Hop-Kulturbewegung und wird im August 2024 das erste Mal als Disziplin bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten sein. Doch woher kommt Breaking? Welche Anforderungen bringt es mit sich? Und was sind die typischen Verletzungsmuster? Sophie Manuela Lindner kann diese Fragen beantworten, denn sie ist selbst Breakerin.
Reference18 articles.
1. Common musculoskeletal injuries faced by b-boydancers;D Abichandani;International Journal of Science and Research,2016
2. Musculoskeletal injuries in break-dancers;C-H Cho;Injury,2009
3. Verletzungsmuster und Präventionsansätze im Breaking;L Förster;Sports Orthopaedics and Traumatology,2022
4. Analysis of the internal logic of breaking using temporal and sequential parameters;A Gutiérrez-Santiago;International Journal of Performance Analysis in Sport,2021