Therapien zur Verbesserung der Schlaganfall-Regeneration – Ergebnisse klinischer Studien im wissenschaftlichen Kontext

Author:

Rogalewski Andreas1ORCID,Schäbitz Wolf2

Affiliation:

1. Klinik für Neurologie, Sankt Elisabeth-Hospital Gütersloh, Gütersloh, Germany

2. Universitätsklinik für Neurologie, Evangelisches Klinikum Bethel, Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld, Campus Bielefeld-Bethel, Bielefeld, Germany

Abstract

ZusammenfassungZu den Erholungsprozessen nach einem Schlaganfall gehören die Wiederherstellung oder Kompensation von Funktionen, die ursprünglich verloren gingen oder nach einer Verletzung neu erworben wurden. Therapeutische Eingriffe können diese Prozesse entweder direkt verbessern oder Prozesse hemmen, die die Regeneration behindern. Zahlreiche experimentelle Studien ließen auf eine große Chance für solche Behandlungen hoffen, doch die Ergebnisse der jüngsten großen klinischen Studien mit Neuromodulatoren wie Dopamin und Fluoxetin waren leider enttäuschend. Die Gründe dafür sind vielfältig und betreffen die Übertragung der Ergebnisse aus Tiermodellen auf den Menschen. Diese Translationsblockade wird durch Unterschiede zwischen Tier und Mensch in Bezug auf den genetischen und epigenetischen Hintergrund, die Größe und Anatomie des Gehirns, die zerebrale Gefäßanatomie, das Immunsystem sowie die klinische Funktion und das Verhalten definiert. Zu den Rückwärtsblockaden gehört die inkompatible Anpassung von Zielen und Ergebnissen in klinischen Studien im Hinblick auf frühere präklinische Erkenntnisse. So variiert beispielsweise das Design der klinischen Regenerationsstudien stark und war durch die Auswahl unterschiedlicher klinischer Endpunkte, die Einbeziehung eines breiten Spektrums von Schlaganfall-Subtypen und klinischen Syndromen sowie durch unterschiedliche Zeitfenster für den Behandlungsbeginn nach Infarktbeginn gekennzeichnet. Die vorliegende Übersichtsarbeit diskutiert diese Aspekte anhand der Ergebnisse der letzten Schlaganfall-Regenerationsstudien mit dem Ziel, einen Beitrag zur Entwicklung einer Therapie zu leisten, die das funktionelle Ergebnis eines chronischen Schlaganfallpatienten verbessert.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Psychiatry and Mental health,Neurology (clinical),Neurology

Reference36 articles.

1. What do motor „recovery“ and „compensationg“ mean in patients following stroke?;M F Levin;Neurorehabil Neural Repair,2009

2. Fostering Poststroke Recovery: Towards Combination Treatments;C J Sommer;Stroke,2017

3. Structural integrity and remodeling underlying functional recovery after stroke;F Wieters;Neural Regen Res,2021

4. Defining mechanisms of neural plasticity after brainstem ischemia in rats;J Minnerup;Ann Neurol,2018

5. Translating concepts of neural repair after stroke: Structural and functional targets for recovery;R W Regenhardt;Restor Neurol Neurosci,2020

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Der Schlaganfall in Neurologie und Psychiatrie;Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie;2023-12

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3