Verbreitung der Paratuberkulose in Thüringer Schaf- und Ziegenherden

Author:

Wehrle Frederike1,Moog Udo1,Donat Karsten1,Köhler Heike2,Klassen Anne1

Affiliation:

1. Thüringer Tierseuchenkasse AdöR, Tiergesundheitsdienst, Jena

2. Institut für molekulare Pathogenese, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Standort Jena

Abstract

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel In Deutschland liegen über die derzeitige Verbreitung der Paratuberkulose in Schaf- und Ziegenherden nur wenige Informationen vor. Diese Studie gibt einen Überblick bezüglich der Verbreitung von Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis (MAP) in 165 Thüringer Schaf- und Ziegenherden und untersucht Beziehungen zwischen dem MAP-Status der Herde und herdenspezifischen Merkmalen sowie dem Ergebnis der serologischen Einzeltieruntersuchung und den tierspezifischen Merkmalen Alter, Ernährungszustand, Geschlecht und Tierart. Material und Methoden Zur Untersuchung der Verbreitung von MAP wurde im Jahr 2021 eine Stichprobe von 2550 Schafen und 1171 Ziegen aus 165 Herden mit einer Größe von 2 bis 2879 Tieren serologisch auf MAP untersucht. Zusätzlich wurden je nach Herdengröße in jedem Betrieb eine bis 6 Umgebungskotproben entnommen und mittels bakteriologischer Kultur und einer kommerziellen real-time-PCR untersucht. Ergebnisse In 20,6 % der 165 untersuchten Herden wurden MAP-Antikörper nachgewiesen, davon bei 41 Schafen (1,6 %) und 29 Ziegen (2,5 %). Die Symptome der Paratuberkulose – Abmagerung bei erhaltener Fresslust und veränderte Kotbeschaffenheit oder Durchfall – wurden nur in 4 Herden festgestellt. Es konnte ein positiver Zusammenhang zwischen dem Nachweis von MAP oder MAP-spezifischen Antikörpern und der Herdengröße sowie eine positive Beziehung zwischen dem Messwert im ELISA (P/PK-Verhältnis) und dem Alter des Tieres festgestellt werden. Des Weiteren konnte eine Assoziation zwischen einem ansteigenden Messwert im ELISA (P/PK-Verhältnis) und einem abnehmenden Ernährungszustand des Tieres ermittelt werden. Schlussfolgerung und klinische Relevanz Unter Berücksichtigung der Kenntnis über die Verbreitung der Paratuberkulose bei kleinen Wiederkäuern sollte diese Erkrankung bei Abmagerung und Durchfall immer in die differentialdiagnostische Abklärung einbezogen werden. Bei hoher Verbreitung innerhalb der Herde sollte eine Sanierung erwogen werden. Ein stichprobenbasiertes serologisches Herdenmonitoring auf Paratuberkulose sollte risikobasiert erfolgen, indem Tiere mit schlechtem Ernährungszustand bevorzugt in die Stichprobe einbezogen werden.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3