1. Beauchamp, Tom L./Childress, James F. (2019): »Principles of biomedical ethics«. 8. Auflage. New York: Oxford University Press.
2. Bundesverband Managed Care e.V. (o.J.): »Positionspapier der Arbeitsgruppe Patienten‐Empowerment«. Siehe https://www.bmcev.de/wp-content/uploads/Positionspapier-AG-Patienten-Empowerment-4.pdf, zuletzt abgerufen am 22.02.2023.
3. Byrne, Caroline/Collier, Rem/O’Hare, Gregory (2018): »A review and classification of assisted living systems«, in: Information 9(7), S. 182. DOI: 10.3390/info9070182.
4. Darmann, Ingrid (2005): »Pflegeberufliche Schlüsselprobleme als Ausgangspunkt für die Planung von fächerintegrativen Unterrichtseinheiten und Lernsituationen«, in: PR‑Internet 6(5), S. 329–335.
5. Darmann‐Finck, Ingrid (2010): »Interaktion im Pflegeunterricht. Begründungslinien der Interaktionistischen Pflegedidaktik«. Frankfurt a.M.: Peter Lang.