1. Seemann-Kamera 57,3 mm Durchmesser; die Reflexe wurden mit Hilfe einer Straumanis-Aufnahme korrigiert. Verwendet wurde Kupfer-Kα-Strahlung.
2. : Maderanertal, Amsteg, Kanton Uri.
3. Die übrigen, noch festgestellten Linien fallen mit den Anatas-Linien zusammen.