Falsche Fährten

Author:

Gubi-Kelm Silvia1ORCID,Sauerland Melanie2,Bitzigeio Christian3,Strobach Tilo4,Mueller Ronja14

Affiliation:

1. Institute for Forensic Psychology and Forensic Medicine (IFPM), MSH Medical School Hamburg, Deutschland

2. Clinical Psychological Science, Faculty of Psychology and Neuroscience, Maastricht University, Niederlande

3. Bundespolizei │ Bundespolizeiinspektion11Der Artikel hat keinen dienstlichen Bezug, er gibt ausschließlich die persönliche Meinung wieder. Weil am Rhein, Efringen-Kirchen, Deutschland

4. Institute for Cognitive and Affective Neuroscience (ICAN), MSH Medical School Hamburg, Deutschland

Abstract

Zusammenfassung: Bei vielen Justizirrtümern spielt das fälschliche Wiedererkennen tatverdächtiger Personen durch Zeug_innen eine entscheidende Rolle. Zeug_innen werden meist im Rahmen von Wahllichtbildvorlagen neben dem Beschuldigtenbild auch Bilder anderer Personen präsentiert (Distraktorbilder). Aufgrund aktueller Datenschutzbestimmungen dürfen in einigen deutschen Bundesländern jedoch keine Distraktorbilder von real existierenden Personen verwendet werden, sodass Distraktorgesichter oftmals mit Fotobearbeitungsprogrammen neu kreiert werden. Dies geschieht häufig, indem Porträts von real existierenden Personen miteinander „vermischt“ werden, wodurch neue Gesichter entstehen (Morphing). Gemorphte Gesichter sind jedoch teilweise symmetrischer und durchschnittlicher als natürliche Gesichter. Diese Merkmale wirken sich auf die Gesichtswahrnehmung und -enkodierung aus. Eine damit einhergehende veränderte (positivere bzw. negativere) Beurteilung der Distraktorbilder, beispielsweise hinsichtlich ihrer Attraktivität, Einzigartigkeit und Vertrauenswürdigkeit, könnte dazu führen, dass sich auch die Bewertung des Beschuldigtenbildes verändert. Im schlimmsten Fall könnte sich dies auf die Identifizierungsentscheidung von Zeug_innen auswirken. Es stellt sich daher die Frage, ob sich die Polizei ohne empirische Prüfung der Verwendung von gemorphten Distraktorbildern auf falsche Fährten begibt.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3