Affiliation:
1. Helmut Schmidt Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg Germany
Abstract
Zusammenfassung
Agentensysteme gelten als aussichtsreiche Technologie, um den Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung –
Industrie 4.0, IoT, CPS – zu begegnen. Allerdings konnten sich Softwareagenten trotz intensiver Erforschung in den letzten
20 Jahren im industriellen Einsatz noch nicht durchsetzen. Ein Grund hierfür sind die besonderen Anforderungen bezüglich
Sicherheit, Echtzeitfähigkeit und Zuverlässigkeit beim Einsatz in industriellen technischen Systemen. Dieser Artikel gibt
einen Überblick über Test- und Verifikationsverfahren, die speziell für Agentensysteme konzipiert oder adaptiert wurden,
und beleuchtet ihre Vorteile und Beschränkungen. Er will somit Entwicklern und Testern Hilfestellung zur Auswahl
geeigneter Verfahren geben. Damit sollen die weitere Etablierung von Agentensystemen in der industriellen Praxis gefördert
sowie weitere Forschungen angestoßen werden.
Subject
Electrical and Electronic Engineering,Computer Science Applications,Control and Systems Engineering