1. Aspers, P. (2007). Wissen und Bewertung auf Märkten. Berliner Journal für Soziologie 17, 431–449.
2. Austin, J. L. (2002). Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam.
3. Bennani, H. (2015a). Kategorie und Globalisierung. Zur Institutionalisierung der Kategorie,indigene Völker‘ im Aktivismus der 1970er Jahre. Vortrag im Forschungskolloquium des Soziologischen Seminars der Universität Luzern; 06. Oktober 2015.
4. Bennani, H. (2015b). Indigenenrechte sind Menschenrechte. Zur Institutionalisierung einer globalen Kategorie und ihrer Verortung im Feld der Menschenrechte. In B. Heintz & B. Leisering (Hrsg.), Menschenrechte in der Weltgesellschaft. Deutungswandel und Wirkungsweise eines globalen Leitwertes (S. 317–352). Frankfurt a. M.: Campus.
5. Callon, M. (2007). What does it mean to say that economics is performative? In D. A. MacKenzie, F. Muniesa & L. Siu (Hrsg.), Do economists make markets? On the performativity of economics (S. 311–357). Princeton: Princeton University Press.