1. Arnold, Rolf. 1997. Von der Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung. Neue Denkmodelle und Gestaltungsansätze in einem sich verändernden Handlungsfeld. In Kompetenzentwicklung 97. Berufliche Weiterbildung in der Transformation – Fakten und Visionen, Hrsg. G. Albrecht et al. 253–300. Münster: Waxmann.
2. Bargel, Tino, Frank Multrus, und Norbert Schreiber. 2007. Studienqualität und Attraktivität der Ingenieurwissenschaften. Bonn/Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
3. Beck, Ulrich, und Michael Brater, Hrsg. 1977. Problemstellungen und Ansatzpunkte einer subjektbezogenen Theorie der Berufe. Die soziale Konstitution der Berufe. Materialien zu einer subjektbezogenen Theorie der Berufe, 5–62. Frankfurt a. M.: Campus.
4. Beckenbach, Niels. 1991. Industriesoziologie. Berlin/New York: De Gruyter.
5. Berger, Peter, und Thomas Luckmann. 1966. The social construction of reality. A treatise in the sociology of knowledge. New York: Anchor.