1. Bayer S, Cansier D (1999) Kyoto-Mechanismen und globaler Klimaschutz: Die Rolle handelbarer Emissionsrechte, Wirtschaftswissenschatliche Fakultät der Eberhard-Karls- Universität Tübingen, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 163, März 1999, erscheint in: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 1999, Tübingen 1999, Verlag J.B.C. Mohr (Paul Siebeck)
2. Böhm M (1996) Der Normmensch. Tübingen
3. Bonus H (1975) Möglichkeiten der Internalisierung externer Effekte als Instrument der Koordination von Unternehmenszielen und gesellschaftlichen Zielen. In: Albach H, Sa- dowski D Die Bedeutung gesellschaftlicher Veränderungen für die Willensbildung im Unternehmen, Berlin, S. 207–226
4. Cansier D (1991) Die Bekämpfung des Treibhauseffektes aus ökonomischer Sicht. Berlin
5. Cansier D (1994) Gefahrenabwehr und Risikovorsorge im Umweltschutz und der Spielraum für ökonomische Instrumente. In: NVwZ - Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Heft 7/1994, S. 642–647