1. Alexander, G., Barany, R.: Psychophysiologische Untersuchungen über die Bedeutung des Statolithenapparates für die Orientierung im Raume an Normalen und Taubstummen. Z. Psychol. 37, 321, 414 (1904).
2. Bischof, N.: Erkenntnistheoretische Grundlagenprobleme der Wahrnehmungspsychologie. In: Handbuch der Psychologie, Bd. 1/I, Bewußtsein und Wahrnehmung (W. Metzger u. H. Erke, Hrsg.), S. 21?78. Göttingen: Verlag für Psychologie 1966a.
3. Bischof, N.: Psychophysik der Raumwahrnehmung. In: Handbuch der Psychologie, Bd. 1/I, Bewußtsein und Wahrnehmung (W. Metzger u. H. Erke, Hrsg.), S. 307?408. Göttingen: Verlag für Psychologie 1966b.
4. ?: Stellungs-, Spannungs- und Lagewahrnehmung. In: Handbuch der Psychologie, Bd. 1/I, Bewußtsein und Wahrnehmung (W. Metzger u. H. Erke, Hrsg.), S. 409?497. Göttingen: Verlag für Psychologie 1966c.
5. ?: Optic-vestibular orientation to the vertical. In: H. H. Kornhuber (ed.), Handbook of sensory physiology, vol. VI. Berlin-Heidelberg-New York: Springer 1971 (in Vorbereitung).