1. Spiegel-Ciobanu, V. E. Hazardous substances in welding and allied processes. German Social Accident Insurance (DGUV), Information 209-017.
2. Eichhorn, F., Trösken, F., & Oldenburg, Th. (1981). Untersuchung der Entstehung gesundheitsgefährdender Schweißrauche beim Lichtbogenhandschweißen und Schutzgasschweißen. Düsseldorf: DVS-Verlag.
3. Eichhorn, F., & Oldenburg, Th. Untersuchung der Schweißrauchentstehung beim Lichtbogenhandschweißen und beim Schutzgasschweißen mit mittel- und hochle-gierten Zusatzwerkstoffen. Düsseldorf: DVS-Verlag.
4. Eichhorn, F., & Oldenburg, Th. (1983). Vergleichende Untersuchung neuerer Schweißverfahren für das Verbindungsschweißen vo Aluminium und seinen Legierungen zum Zwecke der Reduzierung der Schadstoffbelastung des Aluminiumschweißers. Düsseldorf: DVS-Verlag.
5. International Agency for Research on Cancer (IARC). (2018). IARC monographs on the evaluation of carcinogenic risks to humans, Volume 118: Welding, molybdenum trioxide, and indium tin oxide. Lyon: IARC.
https://monographs.iarc.fr/
.